TRAININGS
Yoga Teacher Training
Also gehen wir 2023 in die zweite Runde.

Wir bleiben bei unserem Konzept einer 12 köpfigen Ausbildungsgruppe, da wir sehen wie sehr unsere Teilnehmer:innen davon profitiert haben.Dieses Teacher Training richtet sich an alle Menschen von 18 bis ? die Yoga zu Ihrem Beruf machen wollen oder ihr Wissen und die eigene Praxis fundieren wollen.
Zentrales Thema dieser Ausbildung ist dabei „the sustainable mind“. Um eine intensive, individuelle Betreuung zu ermöglichen arbeiten wir mit einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen. Unsere Zeit ist geprägt von Druck in der Arbeitswelt, Stress, Schönheitsidealen, Diskriminierung von Minderheiten, Klimakrise, Pandemie - sind wir ehrlich: die Liste an schwerfälligen Themen ist lange. Wir, Eva und Philipp, sind leidenschaftliche Yogalehrer in Wien und zwischen uns herrscht ein reger Austausch seit unserem Unterrichtsbeginn. Unsere Mentale Gesundheit und die Verkörperung des eigenen Unterrichts ist dabei unumstrittenes ...Thema Nummer Eins.
Unsere Stile sind Vinyasa Flow, Jivamukti, Yin, Restorative, Ashtanga und Movement. Wir sind erfahrene Yogalehrer mit einem breiten Bewegungsrepertoire, mit Liebe zur Anatomie und Hingabe zum Unterricht. Unsere Handschrift besteht aus fließenden Yogasequenzen, unterstützendem Pranayama und Meditationsübungen.
"Richtig tolles Yoga Teacher Training! So lehrreich
und so viel liebevolle Unterstützung währenddessen
und auch danach noch. Absolute Empfehlung!"
LISA BAUMGARTNER Google Rezension
"Das Teacher Training ist großartig. Es hat mich in
meiner persönlichen Praxis viel vorangebracht und
auch der theoretische Teil ist fundiert und interessant.
Außerdem hat es einfach richtig viel Spaß gemacht.
Klare Empfehlung!!!"
STEPHANIE INZINGER Google Rezension
Termine
BLOCK 1 31.- 8. April 2023 Samstag - Karsamstag (Karwoche)
BLOCK 2 22.- 23. April 2023 Samstag - Sonntag
BLOCK 3 28. April - 1. Mai 2023 Samstag - Montag (Staatsfeiertag)
BLOCK 4 18.- 21. Mai 2023 Donnerstag - Sonntag (Christi Himmelfahrt)
BLOCK 5 27.- 29. Mai 2023 Samstag -Pfingstmontag (Pfingsten)
Preise
2900€ Super Early Bird bis 1.12.2022
3000€ Early Bird bis 31.12.2022
3200€ Slow Turtle
Special: Bring a friend, 50€ Rabatt
Inkludiert: Snacks & Goodies, Umfassendes Handbuch, Online Klassen zwischen den Ausbildungsblöcken oder Outdoor
Zusatz
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von EUR 500 fällig. Nachdem du dich angemeldet hast schicken wir dir alle Informationen zu. Der Rest ist bis 1 Monat vor Kursbeginn zu bezahlen. Die Unterrichtssprache ist deutsch.Es gibt eine maximale Teilnehmerbeschränkung von 12 Personen. Uns ist wichtig, dass wir mit den Teilnehmern individuell arbeiten können, auf sie eingehen und keine Massenabfertigung vermitteln. Die Ausbildung ist mit 200h nach den internationalen Qualitätsstandards der Yoga Alliance zertifiziert und die Zertifizierung kann nach erfolgreichem Abschluss bei der Yoga Alliance beantragt werden.
Inhalte
- Ursprung/Geschichte des Yoga
- Yoga Philosophie
- Anatomie
- Vinyasa Flow
- Yin und Restorative Yoga
- Ashtanga
- Inversions & Arm Balances
- Movement
- Asanas und Alignment
- Sequencing
- Posture Workshop
- Adjustments und Assists
- Sprechtechnik
- Didaktik & Methodik
- verschiedene Lebensphasen
- Verletzungen
- Einschränkungen
- Einführung in Meditation
- Einführung in Pranayama
- Nadis, Vayus, Gunas
- Doshas, Koshas
- Chakras
- Bandhas
- Arbeiten als Yogalehrer
- Werbung
- Website
- Social Media

Bin ich schon bereit für ein Teacher Training?
Ist es zu früh? Muss ich einen Handstand können? Du musst keinen Handstand beherrschen um diese Ausbildung zu starten. Es ist immer gut eine Yoga Praxis zu haben, damit du und dein Körper eine Ahnung haben was dich erwartet.
Mindestens 6 Monate Yoga zu praktizieren ist eine gute Richtlinie, aber jeder Körper ist unterschiedlich und es hängt viel mit deiner Vorerfahrung in anderen Bewegungspraktiken zusammen. Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen halte Rücksprache mit uns oder noch besser mit einer:m Ärzte:in, der:die im besten Fall etwas von Yoga versteht.

Ausbildungsort
Zur Verfügung stehen uns die Räumlichkeiten des Mandalahofs. Dabei ist ein Yogaraum für 12 Personen, eine Dachterrasse als auch ein Aufenthaltsraum mitsamt Teeküche.
Matten und Props sind vor Ort
Mandalahof, Fleischmarkt 16, 1010 Wien
Zoom Info Call
20.November, Sonntag 19:30
Ihr möchtet uns gerne näher kennenlernen oder habt noch offene Fragen?Wir bieten euch vor Beginn des YTT Info Calls an. Schreib uns dazu eine Nachricht, wenn du teilnehmen möchtest.
Keine Zeit? Dann vereinbare einen privaten Termin mit uns.
Trainer
Eva
Ich bin Eva und seit 2016 unterrichte ich Yoga. Verschiedene Ausbildungen in Tanz, Bewegung, Vinyasa und Yin sowie lange Reisen und unterschiedlichste Erfahrungen haben es mir immer wieder aufgezeigt - Yoga ist meine große Liebe. Yoga hat mein Leben verändert: Yoga war immer für mich da oder durch Yoga war ich immer für mich da.
Genau das möchte ich mit meinem Unterricht teilen. Ich möchte dir deinen individuellen Zugang zu deiner eigenen Yogapraxis zeigen und dich auf deinem Weg begleiten. Jede Person, jeder Körper, jede Seele ist einzigartig und so sollte deine Yogapraxis auch sein. Dass wir uns vergleichen wird unser Leben lang passieren. Es ist so sehr in uns verankert, dass es ausschlaggebend ist wie wir damit umgehen.
Nach meiner Yoga Grundausbildung folgten viele Weiterbildungen in Asien, den USA und Deutschland. Meinen Stil würde ich als einen Mix aus Jivamukti und Ashtanga mit fließenden Übergängen und einer Affinität für Flow bezeichnen. Ich liebe es, kraftvolle Vinyasa Klassen zu designen und tiefenentspannende Yin Sequenzen zu kreieren, die meinen Schülern helfen sollen, im Moment zu sein.
Philipp
Ich bin Philipp, wenn man mir vor 10 Jahren gesagt hätte dass ich Yoga unterrichte, hätte ich laut gelacht und den Kopf geschüttelt. Schön, dass sich die Zeit ändert, denn dadurch stehe ich täglich in einem Yogastudio. Der Beruf des Yogalehrers ist für mich der zweite Bildungsweg. Davor war ich auf der Bühne als Musicaldarsteller im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Auf Reisen hat mich irgendwann die Unzufriendheit und Einsamkeit eingeholt und Yogaklassen auf YouTube waren meine Seelennahrung.
Nach meiner Yoga Grundausbildung folgten Fortbildungen für Movement, Restorative und mein 300 Stunden Kurs der mich zur Ausbildung von Yogalehrern berechtigt.
Meine Stunden bestehen grundsätzlich aus fließenden und kraftvollen Sequenzen. Mir ist es wichtig mit dem Körper zu arbeiten und nicht gegen ihn, als auch den Leistungscharakter in einer Yogastunde zu brechen. Lust statt Leistung.